FriedWald – Letzte Ruhe mitten im Wald

Das Zwitschern der Vögel, der Duft von Laub, das Rauschen der Blätter – wir bieten Ihnen einen Bestattungsort, an dem Sie sich schon zu Lebzeiten wohlfühlen: den Wald.

Eine kleine Namestafel erinnert an die Verstorbenen.

Was ist ein FriedWald?

 

Der Bestattungsort FriedWald ist eine Alternative zum klassischen Friedhof. Mitten im Wald ruht die Asche von Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen. Eine kleine Namenstafel am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam.

Grabstätten auf dem Friedhof im Wald

 

Ihre letzte Ruhestätte im FriedWald können Sie sich bereits zu Lebzeiten aussuchen. Freie Grabstätten erkennen Sie anhand farbiger Bänder, die um die Bäume gebunden sind. Jede Grabstätte im FriedWald ist mit einer Nummer gekennzeichnet und in einem Register bei der Kommune und bei FriedWald eingetragen. Über die Baumnummer können Sie Ihren Baum im FriedWald finden. Ein Lageplan am Eingang des Waldes hilft Ihnen bei der Orientierung. 

Grabpflege bei einer Waldbestattung

 

Für die Grabpflege sorgt im Wald ganz allein die Natur: Gestecke, Kerzen und Grabsteine passen nicht in die natürliche Umgebung. Auch das Dekorieren der Grabstellen mit Blättern, Ästen, Zapfen und Ähnlichem aus dem Wald stört das natürliche Bild. Grabschmuck jeder Art ist im FriedWald deswegen nicht erlaubt. An ihre Stelle treten Moose, Farne, Wildblumen, buntes Laub und Schnee, die die Baumgräber je nach Jahreszeit schmücken und zu individuellen Orten des Erinnerns und Gedenkens machen.

Die Beisetzung im FriedWald können Sie individuell gestalten. Ob ganz still im kleinen Kreis, mit Musik oder in großem Rahmen, bestimmen Sie.

Lernen Sie FriedWald bei einer kostenlosen Waldführung kennen

 

Lernen Sie den FriedWald in Ihrer Nähe bei einer kostenlosen Waldführung kennen. Waldführungen werden regelmäßig angeboten. Für eine angenehme Gruppengröße wird um vorherige Anmeldung gebeten.